Unsere Geschichte

Wir sind stolz auf unsere Herkunft und die lange Tradition des Unternehmens. Erfahren Sie hier mehr über unsere Geschichte und was uns zu der Fleischerei gemacht hat, die wir heute sind.

3.11.1900

Gründung

Herman Emil Stephan eröffnete eine Fleischerei mit Wurstherstellung

01.01.1935

Geschäftsübergabe

1. Januar- Geschäftsübergabe der Fleischerei Wendischer Graben 34 von Fleischermeister Herrmann Emil Stephan an den Sohn Gustav Stephan.

1943

Schließung

Es erfolgte die kriegsbedingte Schließung der Fleischerei Stephan.

01.07.1946

Wiedereröffnung

Wiedereröffnung nach Ende des 2. Weltkrieges

02.08.1957

Besitzerwechsel

Neue Eigentümer des Gebäudes Wendischer Graben 34 sind die Eheleute Margarete und Gustav Stephan.

01.07.1971

Geschäftsübergabe

Geschäftsübergabe von Fleischermeister Gustav Stephan an den Schwiegersohn Fleischermeister Manfred Heinze, Ehemann von Tochter Regina.

3.11.2000

Jubiläum

100-jähriges Geschäfts-Jubiläum der Fleischerei Stephan/ Heinze, 100 Jahre im Familienbesitz

01.02.2001

Übergabe

Nach über 100 Jahren Familienbetrieb der Fleischerei am Wendischen Graben 34 erfolgt krankheitsbedingt die Übergabe des Geschäfts von Fleischermeister Manfred Heinze und Frau Regina Heinze an den Nachfolger Fleischermeister Jörg Börner mit Frau Simone, der den traditionsreichen, bekannten Namen „ Fleischerei Heinze“ beibehält und weiterführt.

01.09.2014

Demitz-Thumitz

Eröffnung einer Fleischereifiliale in Demitz-Thumitz

1.6.2015

Produktionsstelle

Eröffnung einer zweiten Produktionsstelle in Demitz-Thumitz für die komplette Feinkostherstellung,wie zum Beispiel Salate, Partyservice und umfangreiche Herstellung von Vollkonserven und Pökelerzeugnissen